Commercial Papers

Commercial Papers
Commercial Papers
 
[kə'məːʃl 'peɪpə; englisch, eigentlich »Handelspapier«] das, -s/-s, Abkürzung CP [siː'piː ], Bezeichnung für unbesicherte, nicht börsennotierte Inhaberschuldverschreibungen mit Laufzeiten von wenigen Tagen bis zu zwei Jahren. CP werden von Unternehmen, zum Teil auch von staatlichen Stellen (z. B. Treuhandanstalt) im Rahmen größerer CP-Programme emittiert und v. a. von großen institutionellen Anlegern (Kapitalanlagegesellschaften, Versicherungsunternehmen) erworben. Unter Verzicht auf finanzielle Zwischenschaltung von Banken (Desintermediation) besteht somit eine direkte Schuldbeziehung zwischen Nichtbanken. Kreditinstitute werden nur abwicklungstechnisch einbezogen, indem sie die Auflegung und Unterbringung der CP organisieren. Im Gegensatz zu Euronotes besteht für den Fall, dass die Papiere am Markt nicht wie vorgesehen abgesetzt werden können, keine Verpflichtung der Banken, die CP zu übernehmen oder ersatzweise Kredit zu gewähren. Das Platzierungsrisiko trägt also der Emittent. Bei Mindestprogrammgrößen von 100 Mio. DM werden die CP in der Regel mit einer Stückelung von 500 000 DM aufgelegt. Die Verzinsung erfolgt auf Diskontbasis und orientiert sich an den Geldmarktsätzen der entsprechenden Laufzeit. Die zu den Geldmarktpapieren zählenden CP sind für die Emittenten ein flexibles, individuell gestaltbares Finanzierungsinstrument mit im Vergleich zu Bankkrediten günstigen Konditionen, für die Käufer eine ertragreiche kurz- bis mittelfristige Anlagemöglichkeit mit geringem Risiko (die Emittenten müssen eine hohe Bonität aufweisen). In Deutschland hat sich ein CP-Markt erst nach Abschaffung der staatlichen Emissionsgenehmigungen (§§ 795 und 808 a BGB) und der Börsenumsatzsteuer per 1. 1. 1991 entwickelt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Commercial Papers — Geldmarktpapiere (auch Liquiditätstitel) sind spezielle Wertpapiere, in aller Regel abgezinste Schuldverschreibungen, die zur Beschaffung kurzfristiger Gelder ausgegeben (emittiert) werden. Damit sind sie ein Bereich des Geldmarktes. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Asset backed Commercial Papers — (ABCP), deutsch auch „besicherte Geldmarktpapiere“[1] sind mit Assets unterlegte Geldmarktpapiere (commercial paper, CP) und ein Anwendungsfall der Verbriefung von Forderungen. Die Forderungsverkäufer (Originator) erhalten für den Verkauf ihres… …   Deutsch Wikipedia

  • Euro commercial papers —   [ jʊərəʊ kə məːʃl peɪpəz, englisch], Abkürzung ECP, am Euro(geld)markt emittierte und gehandelte unbesicherte, kurzfristige Schuldtitel (Commercial papers) mit Laufzeiten zwischen 7 und 365 Tagen, die insbesondere von Nichtbanken und… …   Universal-Lexikon

  • Commercial paper in India — is a new addition to short term instruments in Indian Money market since 1990 onward. The introduction of Commercial paper as the short term monetary instrument was the beginning of a reform in Indian Money market on the background of trend of… …   Wikipedia

  • Commercial Paper Funding Facility — (CPFF) was a system created by the United States Federal Reserve Board during the Global financial crisis of 2008 to improve liquidity in the short term funding markets. The CPFF was created on October 27, 2008 and funded a special purpose… …   Wikipedia

  • Commercial Paper — Geldmarktpapiere (auch Liquiditätstitel) sind spezielle Wertpapiere, in aller Regel abgezinste Schuldverschreibungen, die zur Beschaffung kurzfristiger Gelder ausgegeben (emittiert) werden. Damit sind sie ein Bereich des Geldmarktes. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Commercial paper — Financial markets Public market Exchange Securities Bond market Fixed income Corporate bond Government bond Municipal bond …   Wikipedia

  • commercial — adj Commercial, mercantile are comparable when they mean of, relating to, or dealing with the supplying of commodities. Commercial is the more widely applicable term: it may be used in reference to anything which has to do with the buying or… …   New Dictionary of Synonyms

  • Commercial Street (London) — Commercial Street, looking south. The spire of Christ Church is to the left, Spitalfields Market to the right. (February 2007) Commercial Street is a road in Tower Hamlets, east London that runs north to south from Shoreditch High Street to… …   Wikipedia

  • commercial fishing — Introduction  the taking of fish and other seafood and resources from oceans, rivers, and lakes for the purpose of marketing them.       Fishing is one of the oldest employments of humankind. Ancient heaps of discarded mollusk shells (shell… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”